So verwalten Sie Ihre Zahlungseinheiten in Ralph
Eine effiziente Verwaltung Ihrer Zahlungseinheiten ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle finanziellen Verpflichtungen im Zusammenhang mit Ihren Einheiten rechtzeitig erfüllt werden. Die Ralph-Plattform vereinfacht diesen Prozess durch eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche. Im Folgenden führen wir Sie durch die verschiedenen Abschnitte der Zahlungsverwaltungsseite und erklären, wie jeder Teil funktioniert.
Überblick über die Zahlungsseite
Beim Aufrufen des Zahlungsbereichs in Ihrem Ralph-Dashboard sehen Sie zwei Hauptbereiche: Einheitszahlungen und Ihre registrierten Bankkonten.
1. Einheitszahlungen
Dieser Abschnitt listet alle Einheiten auf, für die Sie verantwortlich sind, zusammen mit wichtigen Details zu ihrem Zahlungsstatus:
Einheit: Die Einheitsnummer, die der Zahlung zugeordnet ist. Jede Einheit wird separat aufgeführt.
Monatlicher Betrag: In dieser Spalte wird die monatliche Gebühr für jede Einheit angezeigt. Wenn für eine Einheit ein fester Betrag festgelegt ist, wird dieser hier angezeigt, z.B. "1€" für die Einheiten 4 und 11. Wenn kein Betrag festgelegt ist, wird dies mit einem Strich markiert.
Lastschrift: Diese Spalte enthält Informationen über die aktuelle Zahlungsmethode für jede Einheit:
Wenn die Lastschrift aktiviert ist, sehen Sie die IBAN des Kontos und den Namen des Kontoinhabers (z.B.
DE00000000000000000 - RALPH DEMO
).Wenn Sie kein SEPA-Lastschriftmandat verwenden möchten, wählen Sie einfach „Manuelle Überweisung jeden Monat (Gebühren fallen an)“.
Aktueller Lastschriftstatus: Dies gibt an, ob die Lastschrift für jede Einheit aktiv oder inaktiv ist.
Aktiv: Die Lastschrift ist eingerichtet und funktioniert für diese Einheit.
Inaktiv: Die Lastschrift ist nicht eingerichtet und Zahlungen müssen manuell verwaltet werden.
Transaktionen: Die letzte Spalte bietet einen Link, um vergangene Transaktionen für jede Einheit einzusehen. Wenn Sie auf „Transaktionen anzeigen“ klicken, wird eine detaillierte Historie aller Zahlungen zu dieser spezifischen Einheit angezeigt.
2. Ihre registrierten Bankkonten
Dieser Abschnitt zeigt die Bankkonten, die Sie zur Zahlungsabwicklung registriert haben.
Kontoinhaber: Der Name, der dem Bankkonto zugeordnet ist, z.B. „RALPH DEMO“.
Bank: Der Name der Bank, die das Konto führt. Zum Beispiel „ING-DiBa“.
IBAN: Die IBAN, die dem registrierten Konto zugeordnet ist und für Lastschriften verwendet wird.
Aktionen:
SEPA deaktivieren: Wenn die Lastschrift für eine Einheit aktiv ist, haben Sie die Möglichkeit, diese durch Klicken auf diese Schaltfläche zu deaktivieren.
Neues Bankkonto hinzufügen: Wenn Sie ein neues Bankkonto für Zahlungen registrieren müssen, klicken Sie auf diesen Link und folgen Sie den Anweisungen, um das neue Konto hinzuzufügen.
Ein neues Bankkonto hinzufügen
Sie können ganz einfach ein neues Bankkonto hinzufügen, indem Sie den Kontoinhabernamen und die IBAN angeben. Wenn diese korrekt sind, erkennt die Plattform automatisch die Bankdaten. Falls die Informationen nicht identifiziert werden können, können Sie dennoch ein Bankkonto hinzufügen, indem Sie den SWIFT/BIC-Code und den Banknamen angeben.
Derzeit unterstützen wir Deutsche Bankkonten.
3. Transaktionshistorie
Sie können die Zahlungshistorie und offenen Salden für jede einzelne Einheit einsehen. Dies ermöglicht Ihnen, einen detaillierten Überblick über alle getätigten Zahlungen und eventuell noch ausstehende Beträge zu erhalten. Gehen Sie einfach zum Bereich Transaktionen und klicken Sie auf „Transaktionen anzeigen“, um die vollständige Historie für die jeweilige Einheit einzusehen.
Verwaltung Ihrer Zahlungen
Um eine reibungslose Verwaltung Ihrer Zahlungseinheiten sicherzustellen:
Lastschrift einrichten: Wenn Sie dies noch nicht getan haben, empfiehlt es sich, für jede Einheit eine Lastschrift einzurichten, um manuelle Überweisungen und potenzielle Gebühren zu vermeiden. Wählen Sie das registrierte Bankkonto aus dem Dropdown-Menü in der Spalte „Lastschrift“ aus.
Zahlungsstatus überwachen: Überprüfen Sie regelmäßig den „aktuellen Lastschriftstatus“, um sicherzustellen, dass Ihre Lastschrift aktiv ist. Wenn es „Inaktiv“ anzeigt, müssen Sie möglicherweise Maßnahmen ergreifen, um verpasste Zahlungen zu vermeiden.
Transaktionen überprüfen: Verwenden Sie den Link „Transaktionen anzeigen“, um die für jede Einheit getätigten Zahlungen nachzuverfolgen. Dies hilft Ihnen, Ihre Finanzen zu verwalten und sicherzustellen, dass alle Gebühren pünktlich bezahlt werden.
Bankkonten verwalten: Wenn Sie das für Zahlungen verwendete Bankkonto aktualisieren oder ändern müssen, tun Sie dies im Abschnitt „Ihre registrierten Bankkonten“. Denken Sie daran, das alte Konto zu deaktivieren, wenn es nicht mehr verwendet wird.
Fazit
Die Verwaltung Ihrer Zahlungseinheiten über die Ralph-Plattform ist einfach und effizient. Indem Sie Lastschriften einrichten und regelmäßig Ihren Zahlungsstatus überwachen, können Sie sicherstellen, dass alle finanziellen Verpflichtungen im Zusammenhang mit Ihren Einheiten mit minimalem Aufwand erfüllt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie Transaktionen regelmäßig überprüfen und Ihre Bankkontodaten bei Bedarf aktualisieren, um ein nahtloses Zahlungserlebnis aufrechtzuerhalten.